Neues auf Slavlee.de
Slavlee Package

Slavlee Package ist das einzige Typo3 Distribution Package was du brauchst. Es ermöglicht moderne Webseiten in kurzer Zeit in Typo3 aufzubauen und verzichtet auf komplizierte TypoScript Konfigurationen.
Slavlee Package basiert auf Bootstrap 4 und ermöglicht es FontAwesome 5 Free Icons einzubinden mit der Slavlee Shortcode Technologie
Möchtest du in die Extensionentwicklung in Typo3 einsteigen?

Nach monatelangem Arbeit ist mein erster Onlinekurs endlich fertig.
In meinem Kurs: Extensionentwicklung mit Typo3 CMS V8.7.x lernst du von der Pike auf die Programmierung in Extbase und Fluid. Dabei werden alle wichtigen Aspekte erläutert und an einem zusammenhängenen Projekt angewendet.
Weiterlesen: Möchtest du in die Extensionentwicklung in Typo3 einsteigen?
Slavlee Bootstrap Slider V1.1

Lange musstet ihr warten, nun ist es endlich da. Das erste Update für den beliebten jQuery Bootstrap 3 Slider von Slavlee. Es gibt zwei neue Funktionen.
Wie du die Fehleranzeige in Typo3 optimieren kannst

Die Fehleranzeige bei Typo3 ist ab Extbase teilweise etwas aussagearm geworden. Die Fehlerausgabe besteht dabei lediglich aus einem Errorcode ohne weitere Erläuterung. Um die Ursache für diese Fehler zu finden, muss man mühseelig durch Try und Error sich durch den Code durcharbeiten.
Weiterlesen: Wie du die Fehleranzeige in Typo3 optimieren kannst
Slavlee Communications

Slavlee Communication erweitert das Typo3 CMS Version 8.7.x um eine Chatfunktion die so einfach zu bedienen ist, wie die von Facebook. Die Frontendbenutzer können sich untereinander unterhalten und ihre Freundeslisten pflegen. Falls unerwünschte Nachrichten eintrudeln, können diese Benutzer blockiert werden.
Wie man ERR BLOCKED BY XSS AUDITOR deaktivieren kann...

Der Google Chrome blockiert seit geraumer Zeit bestimmte iFrame Einbindungen, wovon Google ausgeht, dass es sich um ein XSS Angriff halten könnte. Dieses Verhalten kann man zwar im Google Chrome Browser deaktivieren, aber sowas kann man vom Kunden bzw. vom eigenen Publikum nicht erwarten.
Weiterlesen: Wie man ERR BLOCKED BY XSS AUDITOR deaktivieren kann...
Wie findet man seine MySQL Version heraus?

Manchmal ist es notwendig zu wissen, welche MySQL Version man hat. Nicht immer möchte man eine phpinfo(); Datei erstellen und manchmal ist das auch gar nicht möglich.
Ich zeige dir in diesem Blogeintrag, wie du per SQL Abfrage deine SQL Version nachsehen kannst.
Wie man UriBuilder außerhalb vom Controller instanziert

In Extbase 8.7.x erstellt man URIs innerhalb einer Extension im ControllerContext ganz einfach über den UriBuilder. Befindet man sich allerdings außerhalb eines ControllerContext, z.B. in einer eID - Klasse, dann steht die Klassenvariable: $this->controllerContext nicht zur Verfügung.
Was nun?
Weiterlesen: Wie man UriBuilder außerhalb vom Controller instanziert
Wie man TypoScript Settings manuell ausliest

Der Zugriff auf das TypoScript in einer Extension geht in der Regel ganz einfach über die Klassenvariable: $this->settings. In einem eID - Skript steht jedoch diese Klassenvariable nicht zur Verfügung. Ich zeige dir, wie man auch dort an das TypoScript kommt.